6 Tipps, wie Sie den Weihnachtsstress schon jetzt umgehen

6 Tipps, wie Sie den Weihnachtsstress schon jetzt umgehen

Zwei Personen halten ein Geschenk in der Hand und stehen in einem weihnachtlich dekorierten Zimmer mit Weihnachtsbaum. Die beiden schauen sehr glücklich, da sie nicht in Weihnachtsstress verfallen sind.

Weihnachten! Das heißt für Viele Stress! Eigentlich ist Weihnachten doch die ruhige Zeit – das kann sie auch sein! Wir zeigen Ihnen sechs Tipps, wie Sie den Weihnachtsstress schon jetzt ganz einfach vermeiden können.

Mit unseren 6 Tipps können Sie den Weihnachtsstress schon jetzt umgehen


1. Die eigenen Erwartungen abspecken

Jeder hat doch die perfekte Vorstellung von Weihnachten: Die ganze Familie trifft harmonisch zusammen, jeder ist glücklich über sein Geschenk und alle erfreuen sich am aufwendig zubereiteten Essen. Dass dies meist nicht der Fall ist, wird jeder selbst schon mindestens einmal miterlebt haben. Aber wieso hat man diese Erwartungen? Wären es nicht auch gelungene Weihnachten, wenn nicht alles wie am Schnürchen laufen würde? Es ist in Ordnung, wenn das Geschenk vom letzten Jahr besser war als das jetzige oder es vor zwei Jahren mehr verschiedene Plätzchen gab. Es wird sich sowieso keiner aus der Familie später noch daran erinnern können. Also schrauben Sie Ihre eigenen Erwartungen an die besinnlichen Tage herunter und genießen Sie die „stille Zeit“.

2. Die Aufgaben verteilen

Ihre Liste mit Aufgaben für Weihnachten wird immer länger? Dann sprechen Sie doch mal Ihre Familienmitglieder an, ob Sie Ihnen nicht unter die Arme greifen wollen. Schließlich kann jeder mit anpacken und Aufgaben übernehmen. Einer kümmert sich um den Hausputz, ein anderer um den gedeckten Tisch und wieder ein anderer dekoriert den Baum. So bleibt nicht alles an Ihnen hängen und alle werden mit einbezogen, um das Fest noch schöner zu machen.

3. Konflikte nach Weihnachten klären

Sprechen Sie Konflikte und heikle Themen nicht an Weihnachten an. Keiner will sich an Weihnachten auf der Familienfeier streiten. Auch Aussprachen verschieben sie am besten auf nach Weihnachten. Weihnachten ist schließlich das Fest der Liebe und alle anderen Familienmitglieder wären Ihnen sehr dankbar, wenn sie die Feiertage friedlich verbringen können.

Weihnachtsessen bei einer größeren Familie in der Küche.

4. Setzen Sie Prioritäten

Die Liste an Terminen in der Weihnachtszeit ist lang. Aber müssen Sie wirklich alle Termine und Aufgaben vor oder an Weihnachten erledigen? Kann der Besuch von Freunden nicht auch nach den Feiertagen stattfinden oder muss ich auf jeden Weihnachtsmarkt in der Nähe gehen? Setzen Sie Prioritäten und sagen Sie auch einmal ab. Es wird Ihnen niemand böse sein, schließlich ist Weihnachten doch auch die Zeit, in der man mal zur Ruhe kommen und nicht in den Weihnachtsstress verfallen soll.

5. Gehen Sie auswärts essen

Was gibt es Stressigeres als an Weihnachten zu kochen? Man versucht schon sein Bestes. Geht auf die einzelnen Geschmäcker der Familienmitglieder ein, stellt sich ab früh morgens in die Küche und blickt dann am Esstisch in enttäuschte Gesichter. Dem einen passen die Beilagen nicht und der andere isst das Fleisch nicht. Wie wäre es, wenn Sie einfach auswärts essen gehen. Im Lieblingsrestaurant der Familie findet bestimmt jeder etwas und Sie ersparen sich den hohen Aufwand. Vergessen Sie aber nicht frühzeitig zu reservieren, denn nicht jeder wird an Weihnachten in seiner eigenen Küche stehen.

6. Die Geschenke nicht kurz vor Weihnachten besorgen

Wahrscheinlich war schon jeder in der Situation – es sind nur noch drei Tage bis Weihnachten und man hat sich noch gar keine Gedanken über Geschenke gemacht. Dann wird panisch in die Stadt gerannt, um noch irgendwas für seine Liebsten zu kaufen. Gestresst wird dann noch das Geschenk für den Bruder vergessen und der Wahnsinn geht vom Neuen los. Noch einmal in die volle Stadt, zwischen den Menschenmassen in ein Geschäft und noch etwas kaufen. Dem ganzen Weihnachtsstress kann man leicht umgehen, indem man sich schon einige Wochen vor den Feiertagen Gedanken macht und diese am besten auch aufschreibt. Die Geschenke können dann in Ruhe gekauft werden und man erspart sich den Stress beim Kauf.


Jetzt wissen Sie, wie sie den Weihnachtsstress schon jetzt am besten vorbeugen können. Befolgen Sie unsere 6 Tipps und Sie werden besinnliche Weihnachten und eine ruhige Adventszeit ganz ohne Stress haben!

Lesertipp: Falls Sie noch auf der Suche nach Geschenkideen für Ihre Kunden oder Mitarbeiter sind, haben wir die passenden Geschenkideen für Sie zusammengefasst.

Ihre Meinung zählt